Trachten für Herren

Wie in jedem Jahre sind Trachten für Herren auch in diesem Jahr wieder sehr beliebt. Der traditionelle Schnitt kommt nicht aus der Mode: Verschiedene Farbvariationen geben mittlerweile dem alten Outfit ein peppiges Aussehen. Allerdings dominieren überwiegend die Farben Blau, Rot und Grün.

Die Trachtenmode verbindet man mit dem bayrischen Brauchtum, allerdings wird sie heute nicht nur zu besonderen Anlässen getragen. Gerade für junge Generationen ist sie zur Kultkleidung geworden.

Teiler einer Tracht für Herren

Zum wichtigsten Teil der Trachten für Herren gehört die Trachten Lederhose, welche meist aus Wildbockleder gefertigt wird. Ob Kniebundhose, kurze- oder lange Lederhose, ohne sie wäre die Trachtenmode nicht mehr traditionell. Meist mit einem Latz versehen und wunderbaren Trachten Stickereien gibt sie den Träger das zünftige Aussehen. Dazu gehört der passende Trachtengürtel oder Trachtenhosenträger. Auch heute noch immer im Trend der Tracht für den Herren, ist die gewachste Lederhose, die getragen aussieht.

Zu Trachten für Herren gehören die Haferlschuhe. Die robusten Lederschuhe werden seitlich geschnürt. Sie sind besonders trittfest und geben die bestmöglichste Beweglichkeit.

Stockerpoint Trachtenhemd OC-Franzl | kariert | modern Fit L Blau

Stockerpoint Trachtenhemd OC-Franzl | kariert | modern Fit L Blau
  • MATERIALEIGENSCHAFTEN: Das Trachtenhemd OC Franzl besteht aus einem klassischen Baumwoll-Polyester Gemisch. Dabei verbinden sich die besten Eigenschaften der beiden Stoffe, wie der Tragekomfort und das Feuchtigkeitsverhalten von Baumwolle mit der Atmungsaktivität und Strapazierfähigkeit von Polyester. Der Stoff ist dadurch angenehm auf der Haut, luftdurchlässig und bindet die Feuchtigkeit.
  • MODERNER SCHNITT, TRADITIONELLER STYLE: Unsere Hemden kommen im exklusiven Modern Fit, der sich vom Schnitt her zwischen einem taillierten Slim Fit und einem klassischen Regular Fit bewegt. Durch die eingenähten Zusatzknöpfe lassen sich gekrempelte Ärmel am Oberarm fixieren und man kann frei wählen zwischen klassisch traditionell und legèrem Look.
  • DEINE ERSTE WAHL BEI… … allen Volksfesten, insbesondere dem Münchner Oktoberfest, im Biergarten, zu Hochzeiten auf dem Land oder einfach nur zum Tragen in Deiner Freizeit. Mit seinem vielseitigen Look lässt sich das Hemd auch perfekt zu Jeans und Sneakers tragen.
zum Angebot!34,99 €

normani Trachten-Umschlagsocken im Landhaus-Stil - mit aufwändiger Applikation Farbe Naturmelange extra lang Größe 43/46

normani Trachten-Umschlagsocken im Landhaus-Stil - mit aufwändiger Applikation Farbe Naturmelange extra lang Größe 43/46
  • doppelter Umschlag mit aufwändiger Applikation
  • handgekettelte Spitze, daher keine Druckstellen
  • gute Qualität, weiches Material mit Zopfstrickmuster
zum Angebot!15,85 €

Du Hirsch Bayerisches Snapback Cap Hipster Hias Dunkelgrau Filz One Size

Du Hirsch Bayerisches Snapback Cap Hipster Hias Dunkelgrau Filz One Size
  • Locker bleim - Unser bayerischer Hipster Hias vertritt genau eine Philosophie: Immer schee locker bleim!
  • Passt auf jeden Kopf - Der größenverstellbare Druckknopf Verschluss bietet absolute Flexibilität
  • Kopfumfang - 56 cm wenn alle Knöpfe geschlossen sind, 62 cm wenn zwei geschlossen sind
zum Angebot!39,99 €

Das Trachtenhemd, auch Pfoad genannt, aus Leinen darf nicht fehlen. Früher nur weiß, ist es heute in Trendfarben wie lila und rosa erhältlich. Mit Manschettenknöpfen aus Horn oder Metall bleibt es dennoch der Tradition treu. Oft wird das Hemd auch mit einer Trachtenweste kombiniert.

Um die Trachtenmode für Herren zu vervollständigen, wird der Trachtenjanker benötigt. Er ist eine gerade hüftlange Jacke aus Schafswolle oder Ziegenleder. Die Stoffkanten beim Schafswolljanker sind meist andersfarbig abgesetzt. Die Knöpfe bestehen meist aus Horn oder Wappen aus Metall. Mit den dazu gehörigen Trachtenkniestrümpfen ist der Mann stilecht gekleidet.