Skip to content
  • Login
  • Register
  • Cart
  • Checkout

Trachten und Dirndl

Für jeden Geldbeutel das passende Dirndl

0
TOTAL
0,00 €
  • Startseite
  • Shop
  • Designer Dirndl
    • Hammerschmid
    • Krüger Collection Midi Dirndl
    • Tramontana Damen Trachten-Mode
  • Kinder Dirndl
  • Trachtenlederhosen
  • Geschichte
17
Mai, 2019

Große Auswahl an Trachtenblusen zur Wiesn

Traditionelle Trachtenbluse mit Karomuster Der Begriff Trachtenblusen verweist meistens auf die Tracht der Damen, da man für Herren eher Trachtenhemd sagen würde. Die weibliche Trachtenbluse wird oft aus Baumwolle gefertigt und hat traditionell ein kleines oder großes Karomuster. Rot- und Grüntöne dominieren. Andere Muster und einfarbige Blusen mit Stickereien oder hübschen Applikationen sind allerdings auch

17
Mai, 2019

Trachtenschuhe für Frauen

Trachtenschuhe komplettieren die Tracht bzw. das Dirndl, jedoch ist es nicht immer einfach, die idealen Schuhe auszuwählen. Der Grund hierfür ist ein anderer, als viele jetzt glauben werden. Denn allzu häufig fällt es den Trägerinnen der schicken und modischen Dirndl schwer sich für ein Paar zu entscheiden. Während in der Vergangenheit vor allem die traditionellen

16
Mai, 2019

Das Schultertuch und das Charivari

Damals wie auch heute werden zur Trachtenmode bzw. zum Dirndl verschiedene Accessoires getragen. Viele davon gibt es bereits aus früheren Zeiten und sie wurden in unterschiedlicher oder abgewandelter Form bereits zu verschiedenen Landestrachten getragen. Wofür ein Schultertuch? Auch das Schultertuch wurde bereits zu vielen traditionellen Trachten angelegt. Heute wird es teilweise in gleicher oder auch

14
Mai, 2019

Schwanger im Dirndl?

Wer im Herbst gern das Oktoberfest in München besuchen möchte oder vielleicht auf ein anderes Fest gehen will, wo Trachtenmode erwünscht ist und vielleicht gerade schwanger ist, wird erst einmal überlegen, wie er sich am besten zu der jeweiligen Gelegenheit kleiden will. Umstandsmode Dirndl Zum Glück ist die Auswahl und das Angebot an Umstandsmode heute

14
Mai, 2019

Dirndl Farben 2019

Klassisch geht immer Noch ist es kalt und winterlich, die Kollektionen der Frühlings- und Sommerdirndl versprühen jedoch schon jetzt Sommerluft. Der Petticoat ist zurück. In der kommenden Saison wird er verstärkt in der Dirndlmode zu finden sein. Die fünfziger Jahre lassen grüßen, denn der Unterrock darf unterm Dirndl ganz frech hervorblitzen. Auch Rüschen und Verzierungen

14
Mai, 2019

Mini Dirndl und Maxi Dirndl – der Revival Trend

Die Trends bei den Mini Dirndln Je nach Wagemut der Trägerin kann die Länge vom Rock beim Mini Dirndl entsprechend gewählt werden. Die Maße sind schon beachtlich und reichen von der Taille aus entweder 38 cm bis in Richtung Knie oder bis zu 50 cm. Ab 51 cm gilt ein Dirndl als Midi Dirndl, bzw.

14
Mai, 2019

Trachtengürtel

In der Mythologie war der Gürtel schon des Öfteren beschrieben, zum Beispiel in der Siegfried-Sage wo Siegfried der Brunhild den Gürtel raubte. Die Göttin Aphrodite verdankte dem Gürtel ihren Liebreiz. In der nordischen Mythologie bekam Thor die unerschöpfliche Kraft des Gürtels. Im Mittelalter galt der Gürtel als Symbol der Kraft und der ehelichen Treue. Er

13
Mai, 2019

Was ist ein Janker?

Antwort: eine Jacke. Ein Janker ist gerade geschnitten, aus Schafwolle und hüftlang. Diese Jacken setzen sich durch andersfarbige Stoffkanten ab. Wie bei Trachten üblich sind die Knöpfe meist aus Horn gefertigt. Metallknöpfe sind jedoch ebenso verbreitet. Farblich bewegen sich die Modelle zwischen Grün, Grau und Rot. Dunkelgrün und Anthrazit wirken schlicht und elegant. Eine interessante

13
Mai, 2019

Lederhosen für Kinder

Lederhose Kinder Die Lederhosen für Kinder machen aus jedem Sprössling ein fesches Madl oder einen feschen Buam. In stilechten Miniaturausführungen unterscheiden sie sich kaum von denen der Großen Trachtenfans. Mit traditionellen Stickereien auf dem Hosenlatz und hübsch bestickten Hosenträgern sind sie ein Hingucker auf jeder Veranstaltung. Lederhosen in verschiedenen Farben und Ausführungen Für die Buben

13
Mai, 2019

Pflegetipps für die Lederhose

Lederhose Pflegetipps Lederhosen und Trachtenmode wurden schon früher zum Tragen über Generationen konzipiert, daher kommen die qualitativ hochwertigen, langlebigen Materialien. Damit Ihnen auch Ihre Lederhose das ganze Leben lang Freude bereitet, sollten Sie unbedingt die Pflegeanleitung und einige wirkungsvolle Tipps beachten. Grundsätzlich gilt, eine Lederhose ist eigentlich nie richtig dreckig. Eine echte Lederne passt sich

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

Neueste Beiträge

  • Welches Dirndl passt zu mir?
  • Die Zusammenstellung der Tracht
  • Trachtenmieder zu Jeans laufen dem Dirndl den Rang ab
  • Trachtenjacken und Janker sprechen für den Zeitgeist
  • Schleife beim Dirndl richtig binden
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 Trachten und Dirndl | Theme by Theme Farmer

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Trachten und Dirndl
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.